Reihenfolge von Akkusativ und Dativ im satz
Die Positionen des Akkusativobjekts und des Dativobjekts im Satz.
- Nomengruppen
Akkusativ
Die Frage: Was?, Wen?
- Ich schenke einen Computer. (was schenke ich)
- Ich bringe die Blumen. (was bringe ich)
- Ich kaufe eine Tafel Schokolade. (was kaufe ich)
- Ich zeige die Gegend. (was zeige ich)
- Ich hole ein Glas Milch. (was hole ich?)
- Ich erzähle eine Geschichte. (was erzähle ich?)
Drinnen – innen – rein
Drinnen und innen sind Synonyme aber nicht 100%.
Drinnen
“Drinnen” kann allein stehen.
Wo ist das Kind? Das Kind ist schon drinnen. = The child is already inside. (inside the school / house…).
Drinnen = das Innere eines Hauses …(the inside of a house or something)
Sie sind drinnen, sie wollen nicht mitkommen. They are inside, they don‘t want to come with us.
Präpositionen
Stadt, Land (Land ohne Artikel)
Wo? (in + D)
Ich wohne in Rumänien/Frankreich/Deutschland.
Ich wohne in Bukarest/Paris/Berlin.
Wohin? (nach + D)
Ich fahre nach Rumänien/Frankreich.
Ich fahre nach Berlin/Bukarest.
Präposition Nach (+ Dativ)
A. Lokal: die Frage “Wohin?” - încotro?
nach = spre
- Städtenamen - die Frage Wohin?
Städtenamen: nach Berlin, nach Bukarest, nach Paris
- Ländernamen und Regionen ohne Artikel - die Frage Wohin? = Nume de țări și de regiuni neapărat fără articol (der, die, das)
(pentru cele care au articol, folosim prepoziția “in”: in der Schweiz)