Stadt, Land (Land ohne Artikel)
Wo? (in + D)
Ich wohne in Rumänien/Frankreich/Deutschland.
Ich wohne in Bukarest/Paris/Berlin.
Wohin? (nach + D)
Ich fahre nach Rumänien/Frankreich.
Ich fahre nach Berlin/Bukarest.
Gebäude, Landschaft (Gebirge), Land (mit Artikel), Straße
Wo? (in + D)
Ich bin im Büro / in der Universität/in der Schule/im Kino/in der Bäckerei/Apotheke
Ich bin in den Karpaten/ in den Bucegi./in den Alpen
Ich wohne in den USA / in der Schweiz / in dem Iran.
Wohin? (in + A)
Ich gehe ins Büro / in die Universität./in die Schule/ins Kino/Apotheke/Bäckerei. (hineingehen)
Achtung!
Erklärung: „In die Apotheke gehen“ heißt ich gehe hinein, um zum Beispiel ein Rezept einzulösen.
Ich fahre in die Karpaten/ in die Bucegi./in die Alpen
Ich fliege in die USA / in die Schweiz / in den Iran.
Ich fahre in die Plevnei Straße.
Ich fahre in die Berliner Straße.
Geschäft
Wo? (in + D)
Ich bin in der Post.
Wir sind in der Bäckerei.
Ich kaufe im Supermarkt.
Du arbeitest im Laden.
Ich bin im Geschäft.
Du warst in der Apotheke.
Wir aßen in der Konditorei.
Sie trinken in der Kneipe.
Wir sitzen im Cafe.
Wir essen im Restaurant.
Wohin? (zu + D)
Ich fahre zur Post.
Wir fahren zur Bäckerei.
Ich fahre zum Supermarkt.
Du fährst zum Laden.
Ich fahre zum Geschäft.
Du bist zur Apotheke gefahren.
Wir fahren zur Konditorei.
Sie fahren zur Kneipe.
Wir fahren zum Cafe.
Wir fahren zum Restaurant.
Erklärungen ich fahre/gehe bis zum Haus, in dem sich die Apotheke/die Post/die Bäckerei. befindet. = Ich gehe oder fahre in die Nähe des Kinos / der Post.
Person
Wo? ( bei +D)
Ich bin bei Oma.
Du bist bei Maria.
Er ist beim Arzt.
Sie ist bei meiner Kollegin.
Wir sind beim Friseur.
Ihr seid bei der Lehrerin.
Sie sind bei dem Anwalt.
Wohin? (zu + D)
Ich gehe zu Oma.
Du gehst zu Maria.
Er geht zum Arzt.
Sie geht zu meiner Kollegin.
Wir gehen zum Friseur.
Ihr geht zur Lehrerin.
Sie gehen zum Anwalt.
Position, Berg / Turm, Inselgruppen, Inseln
Wo? (auf + D)
Wir sind auf dem Markt.
Wir sind auf dem Stadion.
Sie sind auf der Wiese.
Die Bücher sind auf dem Tisch.
Wir klettern auf dem Berg.
Ich bin auf der Zugspitze.
Sie waren auf den Kanarischen Inseln.
Ich war auf den Karibik.
Er war auf dem Eiffel Turm.
Sie war auf dem Fernsehturm.
Wir nehmen einen Kaffee auf dem Balkon.
Wohin? ( auf + A)
Wir gehen auf den Markt.
Wir gehen auf den Stadion.
Sie gehen auf die Wiese.
Wir legen alle Bücher auf den Tisch.
Wir gehen auf den Berg.
Ich fahre auf die Zugspitze.
Sie werden auf die Kanarischen Inseln reisen.
Ich fliege auf die Karibik.
Er ging auf den Eiffel Turm.
Sie geht auf den FernsehTurm.
Wir gehen auf den Balkon.
See, Fluss, Meer, am Rand von etwas/eine Grenze/eine Vertikale
Wo? (an + D)
Meine Familie macht Urlaub am Meer.
Ich wohne an der Donau.
Sie wartet an der Tür auf mich. (die Tür ist eine Vertikale)
Wohin? ( an + A)
Ich gehe gern ans Meer.
Ich fahre an die Donau.
Ich setze mich an den Tisch.
Platz (Name):
Wo? ( an + D)
Am Bahnhof ist eine Apotheke.
Ich bin gerade zu Hause. (Ausnahme!)
Wohin? ( zu + D)
Ich gehe jetzt zum Bahnhofsplatz.
Ich gehe jetzt nach Hause. (Ausnahme!)