Die Positionen des Akkusativobjekts und des Dativobjekts im Satz.
- Nomengruppen
Akkusativ
Die Frage: Was?, Wen?
- Ich schenke einen Computer. (was schenke ich)
- Ich bringe die Blumen. (was bringe ich)
- Ich kaufe eine Tafel Schokolade. (was kaufe ich)
- Ich zeige die Gegend. (was zeige ich)
- Ich hole ein Glas Milch. (was hole ich?)
- Ich erzähle eine Geschichte. (was erzähle ich?)
Dativ
- Die Frage: Wem?
- Ich schenke meinem Sohn. (zB einen Computer)
- Ich bringe meiner Mutter. (zB die Blumen)
- Ich kaufe meinen Kindern. (zB eine Tafel Schokolade)
- Ich zeige meinem Freund. (zB die Gegend)
- Ich hole meinem Kind. (zB ein Glas Milch)
- Ich erzähle meinen Schülern. (zB eine Geschichte)
Und jetzt:
Die REIHENFOLGE
- Ich schenke meinem Sohn einen Computer.
- Ich bringe meiner Mutter die Blumen.
- Ich kaufe meinen Kindern eine Tafel Schokolade.
- Ich zeige meinem Freund die Gegend.
- Ich hole meinem Kind ein Glas Milch.
- Ich erzähle meinen Schülern eine Geschichte.
Für Nomengruppen: WEM -> WAS
- Personalpronomen
- Ich schenke ihn ihm.
- Ich bringe sie ihr.
- Ich kaufe sie ihnen.
- Ich zeige sie ihm.
- Ich hole es ihm.
- Ich erzähle sie ihnen.
Für Personalpronomen : WAS -> WEM
Nomengruppen + Personalpronomen
Akkusativ ist ein Personalpronomen
- Ich schenke ihn meinem Sohn.
- Ich bringe sie meiner Mutter.
- Ich kaufe sie meinen Kindern.
- Ich zeige sie meinem Freund.
- Ich hole es meinem Kind.
- Ich erzähle sie meinen Schülern.
Achtung! Personalpronomen vor Nomen
Dativ ist ein Personalpronomen
- Ich schenke ihm einen Computer.
- Ich bringe ihr die Blumen.
- Ich kaufe ihnen eine Tafel Schokolade.
- Ich zeige ihm die Gegend.
- Ich hole ihm ein Glas Milch.
- Ich erzähle ihnen die Geschichte.
Achtung! Personalpronomen vor Nomen